Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Wallmenrother Silvesterparty bot Tiroler Alpenwelt

Wer es zu Silvester nochmal so richtig krachen lassen wollte, der kam in der "Wallmenrother Silvesterhalle“ voll auf seine Kosten.
"Hüttenzauber – Die Tiroler Nacht" hieß das Motto.

Partygäste feierten in Wallmenroth in das neue Jahr hinein. (Foto: Förderverein)

Wallmenroth. "Die eindrucksvolle und aufwendige Ausstattung der Halle, welches das Feeling einer Tiroler Alpenwelt widerspiegelte, hat alle Gäste begeistert", freut sich der Förderverein der SG Wallmenroth/Scheuerfeld über die Resonanz. Originalgetreue Deko, Alpenspezialitäten und vieles sei geboten worden. Das Tiroler Buffet habe Franko Marasci und Team zubereitet. Und DJ André Mettbach habe die Halle zum Beben gebracht. "Die Tanzfläche war immer gut gefüllt und auch Musikwünsche wurden vielfach erfüllt." Ein Höhepunkt war laut Förderverein der Luftgitarrenauftritt verschiedener Wallmenrother angeführt von Alex Birk und Michael Wäschenbach.

Der Erste Vorsitzende des Fördervereins, Dietmar Weber, hatte die Partygäste aus Wallmenroth und der Verbandsgemeinde, aber auch aus Kirchen, Herdorf, Neunkirchen, Mörlen, Elkausen, Weyerbusch, Hamm und Wissen begrüßt. "Zwei Gäste mit Wohnsitz in Köln und zwei weitere kamen aus der Schweiz, um in Wallmenroth so richtig Party zu machen. Dies war die beste Silvester-Veranstaltung mit einer super Stimmung und außergewöhnlich tollen Gästen. Der Förderverein ist mit dieser Veranstaltung rundum zufrieden und freut sich über das sehr positive Feedback aus nah und fern", resümiert Dietmar Weber. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen ...

Betzdorfer Creativkreis erzielt Rekord-Verkaufserlös für wohltätige Zwecke

Der Einsatz der 16 Frauen des Creativkreises der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf für den guten ...

Sidewalk verabschieden sich mit phänomenalem Konzert in Betzdorf

Dieser Abend wird allen Fans und auch den Bandmitgliedern in Erinnerung bleiben. Mit einem großartigen ...

Für Grundschule Etzbach fließen 190000 Euro aus Landesschulbauprogramm

Für die Erweiterungs- beziehungsweise Umbaumaßnahmen des Gebäudes der Grundschule Etzbach kann der Schulträger ...

Altenkirchener Schiedsmann Klaus Brag feiert 50-jähriges Dienstjubiläum

Schiedsmann Klaus Brag feierte am 29. Dezember 2022 sein 50-jähriges Dienstjubiläum als Ehrenbeamter ...

Landfrauenverband bietet Fahrt von Altenkirchen zum Landfrauentag an

Anlässlich der "AgrarWintertage" auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim findet am Montag, 23. Januar, ...

Werbung